Was ist 2 propanol?

2-Propanol (Isopropylalkohol)

2-Propanol, auch Isopropylalkohol oder Isopropanol genannt, ist ein farbloser, entzündlicher Alkohol mit einem charakteristischen Geruch. Es ist eine wichtige Chemikalie mit vielfältigen Anwendungen.

  • Chemische Formel: C3H8O oder (CH3)2CHOH
  • Molmasse: 60.10 g/mol

Eigenschaften

  • Löslichkeit: Gut mischbar mit Wasser, Ethanol, Ether und vielen anderen organischen Lösungsmitteln. Diese hohe Löslichkeit macht es zu einem vielseitigen Lösungsmittel.
  • Entflammbarkeit: Hochentzündlich. Dämpfe können mit Luft explosive Gemische bilden.
  • Siedepunkt: Ungefähr 82.5 °C
  • Dichte: Weniger dicht als Wasser (etwa 0.785 g/cm³)

Herstellung

2-Propanol wird hauptsächlich durch zwei Verfahren hergestellt:

  • Hydratation von Propen: Dabei wird Propen (ein Nebenprodukt der Erdölraffination) mit Wasser in Gegenwart eines Katalysators umgesetzt.
  • Hydrierung von Aceton: Aceton wird in Gegenwart eines Katalysators hydriert, um 2-Propanol zu erzeugen.

Verwendung

2-Propanol findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen:

  • Lösungsmittel: Als Lösungsmittel in vielen industriellen und häuslichen Produkten, wie z.B. Farben, Lacken, Reinigungsmitteln und Tinten.
  • Desinfektionsmittel: Aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften wird es häufig als Desinfektionsmittel, z.B. in Handdesinfektionsmitteln, verwendet.
  • Reinigungsmittel: Zum Reinigen von elektronischen Bauteilen, Bildschirmen und anderen Oberflächen.
  • Pharmazeutische Industrie: Als Bestandteil in einigen pharmazeutischen Produkten und als Desinfektionsmittel in medizinischen Einrichtungen.
  • Frostschutzmittel: In einigen Frostschutzmitteln, obwohl Ethanol und andere Glykole häufiger verwendet werden.
  • Chemische Zwischenstufe: Zur Herstellung anderer Chemikalien.

Sicherheitshinweise

  • Entzündlich: Von offenen Flammen und Zündquellen fernhalten.
  • Reizend: Kann Augen, Haut und Atemwege reizen. Direkten Kontakt vermeiden.
  • Gesundheitsschädlich: Einatmen hoher Konzentrationen kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit führen. Vermeiden Sie längere oder wiederholte Exposition.
  • Lagerung: In einem gut belüfteten Bereich lagern.
  • Erste Hilfe:
    • Bei Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
    • Bei Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abwaschen.
    • Bei Einatmen: An die frische Luft gehen.

Umweltauswirkungen

2-Propanol ist biologisch abbaubar, aber große Mengen können dennoch negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Freisetzung in die Umwelt sollte vermieden werden.